Weichmachungsmittel

Weichmachungsmittel
Weich|ma|cher, Weich|ma|chungs|mit|tel: org. Verb. mit niedrigem Dampfdruck, die haupts. in Thermoplaste u. Kautschuke in geringer Menge eingearbeitet werden, um deren Biegsamkeit, Elastizität, Verarbeitbarkeit u. ä. Eigenschaften zu verbessern. Die wichtigsten W. sind Alkylester der Phthal-, Adipin- u. Trimellithsäure sowie Phosphorsäuretriester. In der Textilchemie versteht man unter W. Appreturen, die Textilien mit einem weichen Griff ausstatten. Vgl. Weichspüler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alfred Kraus — (* 30. Mai 1899 in Konstanz; † 7. Juni 1979 in Mühldorf am Inn) war ein deutscher Chemiker und Autor auf dem Gebiet der Nitrocelluloselacke. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaft 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Weichmacher — (Weichmachungsmittel) sind Stoffe, die in großem Umfang Kunststoffen, Farben und Lacken, Gummi, Klebstoffen und Befilmungsüberzügen zugesetzt werden, um diese weicher, flexibler, geschmeidiger und elastischer im Gebrauch oder der weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Weichmacher — Zartmacher * * * Weich|ma|cher 〈m. 3〉 Stoff, der Kunststoffen zugesetzt wird, um sie geschmeidig zu machen * * * Weich|ma|cher, Weich|ma|chungs|mit|tel: org. Verb. mit niedrigem Dampfdruck, die haupts. in Thermoplaste u. Kautschuke in geringer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”